
Spezial-Themen
Ambient Assisted Living, Smart Home, Smart Grid – Techniken der Zukunft
Betriebliches Gesund-
heitsmanagement – Gesundheit fördern
Telemedizin, Elektronische Gesundheitskarte und mHealth-Business
Porträts: "Geheimnisse
im Interview"
Kaspar Pfister
Firma: BeneVit Holding GmbH
Position: Geschäftsführung
Sitz: Mössingen
Weiterlesen
MedTech
14. Juni 2017
Interkommunale Wirtschaftsförderung sucht Industriepartner für Projekt „BioHyMed"
Interkommunale Wirtschaftsförderung: Für das vom Netzwerk BioRegio Stern Management GmbH, interkommunale Wirtschaftsförderung im Raum Stuttgart, Tübingen, Esslingen, Reutlingen und Neckar-Alb, beim Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) eingereichte Projekt „BioHyMed“, werden Industriepartner gesucht. Das mit 116.000 Euro geförderte Projekt hat zum Ziel, ein Unternehmens-Netzwerk zur Entwicklung biohybrider Produkte und Verfahren aufzubauen. Gemeinsam mit Universitäten, Kliniken und wissenschaftlichen Instituten aus der Region sowie sechs KMUs als Projektpartner soll die Biologisierung der Medizintechnik vorangetrieben werden.
Die Akteure des neuen BioHyMed-Netzwerks forschen und entwickeln in einem der zukunftsträchtigsten Felder im Gesundheitswesen: der Biologisierung der Medizintechnik. Schwerpunkte der Arbeit werden unter anderem neue Verfahren zur Integration von biologischen Prozessen, mechanischen Instrumenten und Hightech-Elektronik sein. Im Rahmen des Projektes BioHyMed sollen zudem neue Methoden und Materialien zur Beschichtung und Aktivierung von Oberflächen durch biologische Komponenten entwickelt werden.
Kontakt für Unternehmen: Dr. Verena Grimm | E-Mail: grimm@bioregio-stern.de | Telefon: 0711 870.354 27
Datenschutzerklärung
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.